Ceramid — Allgemeine Struktur der Ceramide. Der Rest R steht für die Kohlenwasserstoffkette einer Fettsäure. Als Ceramide bezeichnet man eine zu den Lipiden zählende Untergruppe der Sphingolipide. Sie bestehen aus einem Sphingosinmolekül, das durch eine… … Deutsch Wikipedia
Ceramide — Allgemeine Struktur der Ceramide. Der Rest R steht für die Kohlenwasserstoffkette einer Fettsäure. Als Ceramide bezeichnet man eine zu den Lipiden zählende Untergruppe der Sphingolipide. Sie bestehen aus einem Sphingosinmolekül, das durch eine… … Deutsch Wikipedia
FIASMA — Unter der Bezeichnung „Funktionelle Inhibitoren der sauren Sphingomyelinase“ (kurz FIASMA) fasst man eine Vielzahl von pharmakologischen Wirkstoffen zusammen, die das Enzym saure Sphingomyelinase (ASM, EC 3.1.4.12) hemmen. Dieses Enzym… … Deutsch Wikipedia
Sphingosin-1-phosphat — sinnvolle Gliederung, verständlicherer Fließtext Minutemen ± 13:57, 23. Feb. 2007 (CET) Sphingosin 1 phosphat Sphingosin 1 phosphat, auch S1P, ist ein Lysophospholipid. Es ist der Phosphorsäureester des Sphingosins und wichtiges Gewebshormon aus… … Deutsch Wikipedia
Globotriaosylceramide — Die Strukturformel der Globotriaosylceramide Globotriaosylceramid, auch Ceramid trihexosid, CD77 (als Rezeptor), Gb3 oder GL 3 genannt, ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Gangliosiden, die Bestandteile der Zellmembran sind. Beschreibung Die… … Deutsch Wikipedia
Glycolipid — Struktur der Glycolipide sowie der Untergruppen Glycero und Sphingo Glycolipide (als Zucker α D Glucopyranose) Glycolipide (griech. glykys = süß, lipos = Fett), auch Glycolipoide oder Glykolipide sind phosphorfreie Strukturlipide oder… … Deutsch Wikipedia
Glycosphingolipid — Allgemeine Struktur von Glycosphingolipide, R steht für einen Kohlenhydrat Rest Als Glykosphingolipide (GSL) bezeichnet man eine Gruppe von Lipiden (genauer gesagt von Sphingolipiden), die am Aufbau von Zellmembranen beteiligt sind. Sie enthalten … Deutsch Wikipedia
Glycosphingolipide — Allgemeine Struktur von Glycosphingolipide, R steht für einen Kohlenhydrat Rest Als Glykosphingolipide (GSL) bezeichnet man eine Gruppe von Lipiden (genauer gesagt von Sphingolipiden), die am Aufbau von Zellmembranen beteiligt sind. Sie enthalten … Deutsch Wikipedia
Glykolipid — Struktur der Glycolipide sowie der Untergruppen Glycero und Sphingo Glycolipide (als Zucker α D Glucopyranose) Glycolipide (griech. glykys = süß, lipos = Fett), auch Glycolipoide oder Glykolipide sind phosphorfreie Strukturlipide oder… … Deutsch Wikipedia
Glykolipide — Struktur der Glycolipide sowie der Untergruppen Glycero und Sphingo Glycolipide (als Zucker α D Glucopyranose) Glycolipide (griech. glykys = süß, lipos = Fett), auch Glycolipoide oder Glykolipide sind phosphorfreie Strukturlipide oder… … Deutsch Wikipedia